Pranayama – Nadi Shodana
Nadi Shodana – Die Wechselatmung ist eine Atemtechnik im Yoga
Im Sanskrit bedeutet diese Atemtechnik, Reinigung der Nadis, der sogenannten Energiekanäle. Die Nadis sind vergleichbar mit den Meridianen aus der TCM. Es sind röhrenartige Leitungen, in denen die Prana Energie zirkuliert.
Ziel dieser Pranayama Übung ist es, einen Ausgleich beider Körperhälften zu schaffen und die Harmonisierung der weiblichen und männlichen Energien (Yin und Yan Prinzip). Das rechte Nasenloch ist die männliche Seite (Sonnenenergie, Wärme, Aktivität, Intellekt). Das linke Nasenloch ist die weibliche Seite (Mondenergie, Kühle, Passivität, Emotion, Intuition). Nadi Shodana schenkt uns Ruhe und Kraft, es hilft uns unseren Geist zur Ruhe zu bringen.
Die Wechselatmung eignet sich super zu beginn deiner Yogapraxis, morgens vor oder nach der Meditation oder einfach zwischen durch wenn dir danach ist.

Ausführung von Nadi Shodana – Die Wechselatmung
- Setze dich aufrecht in den Lotussitz, Schneidersitz oder auf einen Stuhl.
- Atme einige Male durch beide Nasenlöcher langsam ein und aus.
- Nimm nun die Linke Hand in das Gyan-Mudra ( Daumen und Zeigefinger bilden einen Ring) und lege die Hand auf deinem linken Oberschenkel ab.
- Mit der rechten Hand formst du das Vishnu-Mudra ( Zeige- und Mittelfinger sind gebeugt und der Ringfinger, der kleine Finger sowie der Daumen sind gestreckt.
- Mit der rechten Hand im Vishnu-Mudra verschließt du jetzt abwechselnd beide Nasenlöcher, der Daumen verschließt das rechte Nasenloch und der Kleine- & Ringfinger verschließt das linke Nasenloch.
- Verschließe nun zuerst das rechte Nasenloch mit dem Daumen und atme durch das linke Nasenloch tief ein. Nun verschließt du das linke Nasenloch und atmest durch das rechte Nasenloch aus.
- Achte während der Pranayama Übung Nadi Shodana darauf das du aufrecht sitzt und die Schultern gesenkt sind.
- Wiederhole die Wechselatmung zu beginn für ca. 4 – 6 Atemzüge.


Viel Freude bei Nadi Shodana!
Love, Peace & Harmony

Pin it on Pinterest

Noch mehr Yoga Inspiration bekommst du hier: Yoga auf Hippie in the Heart
Yoga off the Mat & Yoga on the Mat